Ein beschädigtes oder veraltetes Dach ist mehr als ein optisches Makel:
Es führt zu erhöhten Energiekosten, Feuchteschäden und mindert den Wert Ihrer Immobilie.
Die Hensel Dach GmbH als erfahrener Meisterbetrieb sorgt für eine Dachsanierung, die ästhetisch, fachlich und energetisch überzeugt.
Wir modernisieren Dächer in Cappeln, Cloppenburg und dem Nordwesten – zuverlässig und termintreu.
Schutz vor Feuchtigkeit und Substanzschäden
Auswahl passender
Materialien wie Tonziegel, Schiefer oder Solardachziegel
Unterstützung durch BAFA/KfW für energetische Sanierungen
Ruhigeres und ausgebautes Dachgeschoss
Bis zu 30 % weniger Wärmeverlust durch moderne Dämmung
Schutz vor Feuchtigkeit und Substanzschäden
Auswahl passender Materialien wie Tonziegel, Schiefer oder Solardachziegel
Unterstützung durch BAFA/KfW für energetische Sanierungen
Ruhigeres und ausgebautes Dachgeschoss
Bis zu 30 % weniger Wärmeverlust durch moderne Dämmung
Viele Hausbesitzer stellen sich die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für eine Dachsanierung gekommen ist. Folgende Punkte lasse Sie schnell erkenne, ob Sie handeln sollten.
Bei veralteter Dämmung oder fehlendem Wärmeschutz – oft bei Häusern vor 1995.
Bei undichten Stellen nach Starkregen oder Tauwetter.
Oft sind es sichtbare Schäden wie gebrochene Ziegel, undichte Stellen nach starkem Regen oder Moosbewuchs, die erste Hinweise liefern. Doch nicht immer sind die Ursachen auf den ersten Blick erkennbar: Auch eine veraltete oder unzureichende Dämmung, etwa bei Dächern, die vor 1995 gebaut wurden, kann zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Heizkosten führen.
Spätestens wenn sich Feuchtigkeit im Dachgeschoss bemerkbar macht oder Zugluft im Winter die Räume auskühlt, sollte eine fachgerechte Überprüfung erfolgen.
Denn wer in eine moderne Solarlösung investieren möchte, sollte vorher sicherstellen, dass das Dach statisch, technisch und energetisch dafür ausgelegt ist. Auch das Alter spielt eine Rolle: Nach etwa 30 Jahren ist selbst bei scheinbar intakten Dächern eine Sanierungsprüfung sinnvoll – um künftigen Reparaturkosten vorzubeugen und langfristig den Wert der Immobilie zu sichern.
Gerne stellen wir Ihnen auch in diesem Bereich alle Informationen zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder schauen Sie sich unser Partner-Unternehmen für Elektrotechnik, die Grüne Leuchte GmbH & Co. KG, an.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dachsanierung
Eine Dachreparatur behebt gezielt einzelne Schäden, wie z. B. einen gebrochenen Ziegel oder eine undichte Stelle. Eine Dachsanierung ist umfassender: Sie betrifft größere Teile oder das gesamte Dach – inklusive Dämmung, Unterkonstruktion und Eindeckung – und verbessert dauerhaft Energieeffizienz, Sicherheit und Optik.
Typische Anzeichen sind hohe Heizkosten, Zugluft im Dachgeschoss, ungedämmte Dachräume oder Feuchtigkeit an Innenwänden. Wer ein Haus besitzt, das vor 1995 gebaut wurde, kann in vielen Fällen von einer energetischen Sanierung profitieren – oft auch mit staatlicher Förderung.
In den meisten Fällen: ja. Unsere Arbeiten sind so organisiert, dass das Haus weiterhin bewohnbar bleibt. Bei größeren Sanierungen informieren wir Sie vorab über mögliche Einschränkungen (z. B. Lärm, temporäre Abdeckung).
Ein professionell saniertes Dach mit hochwertigen Materialien hält in der Regel 30–50 Jahre – abhängig von Pflege, Dachform, Witterung und Material.
Ja, insbesondere für energetische Maßnahmen wie Dämmung oder Austausch der Eindeckung. Fördermittel erhalten Sie z. B. vom BAFA oder über KfW-Programme. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und Nachweisführung.
Nach einer kostenfreien Vor-Ort-Beratung erhalten Sie ein Angebot. Wenn Sie uns beauftragen, kümmern wir uns um die Koordination aller Gewerke, bestellen Materialien, führen die Sanierung durch und übergeben Ihnen ein technisch einwandfreies Dach mit Dokumentation.